35 Einträge
Moin
Weiß eigentlich jemand was auf dem Grundstück passiert wo ursprünglich das Mehrfamilienhaus gebaut werden sollte? Man hört garnichts mehr von dem Projekt Wohnraum von Köthelern für Kötheler seit der Gasthof fertig ist dabei gehörte das Neubauprojekt doch ursprünglich dazu oder?
Zumindest wurde das ganze groß angepriesen.
Hallo, unsere kleine Maus Püppi ist wieder Zuhause. Ich möchte mich ganz herzlich bei den Leuten bedanken, die geholfen hatten, sie zu finden.
Vielen, vielen lieben Dank
Hallo zusammen,
Gestern Morgen gegen 08.45 Uhr ist unser Stubentiger aus der Wohnungstür entwischt.
Sie ist grau/weiß, hat ein flauschig weiches Fell und ist zierlich. Ihr Name ist Püppi.
Bitte bei mir melden, wer sie sieht. Meine Handynummer: 0176/80644121
oder bei meinem Mann: 0179/4883845
Hallo Zusammen,
hat außer mir sonst noch jemand mit Telekom Anschluß Probleme ins Internet zu kommen oder hat es nur mich erwischt?
MfG
wer vermisst seinen kleinen Kater. Seit 2 Tagen läuft in der Hamfelder Straße am Teich ein kleiner Kater (unkastriert)
herum. Er ist sehr abgemagert. Im Moment versorge ich ihn. Hoffe nur das er nicht ausgesetzt wurde. Er scheint noch sehr jung zu sein. Ich schätze ihn auf 6 -9 Monate.
Wer heute nicht um 10 Uhr am Dorfteich war, hat was verpasst!
Wir hörten schöne lauschige Klänge bei bestem Wetter.
UPDATE: Der Kater wurde gefunden.
Guten Morgen,
Gestern Abend ist mein Kater Mikesch aus meiner Wohnung im Mitteltor durchs Fenster entwischt. Er ist komplett schwarz, recht zutraulich und lässt sich anfassen.
Er ist gechipt.
Über Hinweise wäre ich sehr dankbar!
Meine Handynummer lautet 0179 7269218
LG und vielen Dank
Annika Lill
An alle lieben 1.Helfer, die unserer Tochter, Madita am Freitag den 23.04., so aufopfernd zur Seite gestanden haben!!!
Vielen, vielen Dank...Wir sind gerührt und dankbar 🙂
Es geht ihr gut und bis auf ein paar Stichen ist, Gott sei Dank, nicht mehr passiert...Hab ich schon DANKE gesagt...
Köthel wird zwar nicht in einem Atemzug mit der Insel Mainau erwähnt, dennoch erfreuen auch hier und dort Blüten am Straßenrand das Auge: Narzissen, Tulpen und noch Dit un Dat. Und immer wieder finden sich Sparfüchse, die die wenigen Farbtupfer für die heimische Vase entwenden. So auch kürzlich wieder. Gerade brate ich mir ein Käffchen, da hält ein Auto vor dem Küchenfenster, die Beifahrerin mit Schere bewaffnet steigt zügig aus ... Genug gesehen - nun aber flott! So rasch der dicke Hals es zulässt, eile ich an den Ort der schändlichen Tat. Gerade fährt das Auto an - verflixt. Ich wedle mit den Armen den Blumendieben hinterher und - o Wunder - das Auto hält. Die Beifahrerin steigt aus, ich - eher unfreundlich: "Na, Blumen geklaut?" Die junge Frau etwas verschreckt (jetzt erst erkenne ich sie): "Wir haben doch bloß den Osterhasen wieder eingesammelt!" - Oh nein - mit Brille wär' das nicht passiert! Ich hoffe sehr, das Osterhasen-Team verzeiht mir meinen forschen Auftritt. Denn über diesen Osterschmuck haben die Schoppis aus dem Lauenburg'schen sich sehr gefreut.
Reuevoll grüßt
Dirk Schoppenhauer
Schön das es wieder eine Homepage von Euch gibt, jedoch auch sehr schade das es nicht mal einen Hinweis oder einen Absprung zum Dörpskroog gibt. Auch wenn dieser in Lauenburg steht, sollte dieser doch von beiden Gemeinden supportet werden. Vielleicht geht da ja noch was 😉
Hallo ihr. Ein ganz dickes Danke schön und Lob möchte ich über diesem Wege Anja D.und Nicole O. und sonstigen Mitwirkende zukommen lassen. "Eure Osterdeko im Dorf ist ganz große Klasse 👏 und sehr schön. Ich freue mich jedes mal,wenn ich darauf zu fahre. Ein schönes "Trostpflaster" in dieser Zeit. Frohe Ostern euch 🐰🐥🌷
Endlich wieder eine Möglichkeit für alle Kötheler*innen, sich miteinander auszutauschen über alles, was uns bewegt, erfreut, besorgt !
Wir hoffen sehr, dass auch unser Gemeinderat diesen Weg nutzt, um uns über alle Gedanken, Vorhaben und Probleme, die ihn in unserem Interesse beschäftigen, regelmäßig zu informieren, damit unser schönes Dorf sich harmonisch weiterentwickeln kann***
Jo Ralf, ein wirklich interessantes Thema für den Ort.
Zumal es schon Widersprüche von den Bürger*innen gab, die auch die mangelnde Kommunikation beklagen!
Schön, dass sich mal wieder jemand um den Internetauftritt der Gemeinde kümmert. Noch schöner wäre es allerdings, wenn an dieser Stelle auch über aktuelle Entwicklungen, wie zum Beispiel das neue Siedlungsentwicklungskonzept informiert würde.
Aktuellere Protokolle der GV-Sitzungen wären sicherlich auch informativ.
Viel Arbeit, ich kenne das 😉 aber aktuelle Informationen sind das A und O einer solchen Seite.